Beschreibung

Asphärische Linsen erfüllen die selben Funktionen wie ihre sphärischen Artverwandten, nur exakter. Asphärische Linsen haben, wie der Name schon sagt, eine nicht-sphärische Oberfläche. Es handelt sich um eine gerundete Oberfläche, ähnlich der einer sphärischen, deren Verlauf aber über ein Polynom genau definiert wurde. Die Herstellung ist zwar komplizierter und schwieriger als bei einfachen Linsen, aber dafür wird die sphärischen Aberration gehemmt bzw. kompensiert. Sphärische Aberration ist ein Fehler der durch die Kugelgestalt einer sphärischen Linse hervorgerufen wird. Teile des eintretenden Strahls am Rand der Linse werden mehr gebrochen als die Teile nahe der Mitte und auf diese Weise laufen sie an unterschiedlichen Stellen zusammen.

Anwednungsbereiche

Industrielle Lasergravur und -schneiden
Medizinische Lasergeräte
Optische Messtechnik
Wissenschaftliche Forschung

Bestellinformation

Unsere Linsen werden nach Ihren spezifischen Anforderungen gefertigt. Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot. Bitte teilen Sie uns die genauen Spezifikationen und Anforderungen mit.

Asphärische Linsen

Teil wie sphärische Linse mit geringerer sphärischer Aberration

Eigenschaft Wert
Material Schott, O’Hara, CDGM, Quarzglas, Saphir, CaF?, Si, ZnSe, ZnS
Abmessungen Ø 3–200 mm
Oberflächenfehler bis zu 5/1×0.04 (S–D 10??)
Oberflächengenauigkeit bis zu λ/10
Zentrierung bis zu 2 arcmin