Beschreibung

Verzögerungsplatten werden für die Veränderung des Polarisationszustandes eines Lichtstrahls eingesetzt. Bei nicht-polarisiertem Licht haben diese Platten die gleiche Wirkung wie ein Fenster. Mithilfe von kristallinem (doppelbrechendem) Quarz wird eine Phasenverschiebung einer der beiden Schwingrichtungen, bezogen auf die kristalloptischen Achsen, des Lichts erzeugt und dadurch der Polarisationszustand geändert. Die gängigsten Platten sind Lambda/2- und Lambda/4- Platten, welche eine halbe bzw. eine viertel Phasenverschiebung erzeugen. Lambda/4-Platten transformieren linear-polarisiertes Licht, dessen Polarisationsrichtung um 45° zur kristalloptischen Achse gedreht ist in zirkular-polarisiertes Licht. Bei einer anderen Ausrichtung der Polarisationsebene entsteht elliptisch-polarisiertes Licht. Lambda/2-Platten rotieren die Polarisationsrichtung. Hat die Polarisationsebene beim Eintreten in die Lambda/2-Platte einen Winkel von alpha zu einer der kristalloptischen-Achsen, so ist der Winkel beim Austreten der Polarisationsebene beim Austritt -alpha. Es gibt Verzögerungsplatten auch in verschiedenen Ordnungen. Eine Verzögerungsplatte n-ter Ordnung verschiebt eine der Schwingrichtungen n-mal um seine vollständige Wellenlänge.

Anwednungsbereiche

Industrielle Lasergravur und -schneiden
Medizinische Lasergeräte
Optische Messtechnik
Wissenschaftliche Forschung

Bestellinformation

Unsere Linsen werden nach Ihren spezifischen Anforderungen gefertigt. Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot. Bitte teilen Sie uns die genauen Spezifikationen und Anforderungen mit.

Verzögerungsplatten

Verzögerungsplatten dienen zur Änderung des Polarisationszustandes eines Lichtstrahls.

Eigenschaft Wert
Typen ?/4, ?/2, benutzerdefiniert
Materialien Quarz, MgF2, Kalkspat
Wellenlängenbereich 190 nm – 2100 nm
Phasengenauigkeit < ?/100 bei spezifizierter Wellenlänge
Oberflächengenauigkeit < ?/4 bei 632,8 nm
Durchmesser-Toleranz ± 0,1 mm
Beschichtungen AR-Beschichtung R < 0,25 % (typisch)
Datenschutz
Wir, Q-Photonix GmbH (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Q-Photonix GmbH (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.