Beschreibung

Spiegel werden benutzt um die Reflexion eines geforderten Wellenlängenbereichs zu maximieren. Meistens besitzen Spiegel eine plane Oberfläche und es wird eine Hochreflektierende-Beschichtung benutzt. Falls der Lichtstrahl bei der Reflexion verformt werden soll, können auch konkave oder konvexe Oberflächen genutzt werden. Die HR-Beschichtung kann aus metallischen und/oder dielektrischen Substraten hergestellt. Das zu wählende Substrat ist abhängig von der Applikation, z.B. davon wie hoch die Widerstandsfähigkeit oder Belastbarkeit sein soll.

Anwednungsbereiche

Industrielle Lasergravur und -schneiden
Medizinische Lasergeräte
Optische Messtechnik
Wissenschaftliche Forschung

Bestellinformation

Unsere Linsen werden nach Ihren spezifischen Anforderungen gefertigt. Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot. Bitte teilen Sie uns die genauen Spezifikationen und Anforderungen mit.

Spiegel

Teil zur Maximierung der Reflexion eines bestimmten Bereichs des optischen Spektrums. Meist mit planer Oberfläche.

Eigenschaft Wert
Materialien BK7, Quarzglas, Saphir, Metalle, Substrate mit Metallbeschichtung
Durchmesser / Abmessungen Ø 2–200 mm oder rechteckig
Oberflächengenauigkeit < λ/10 bei 632,8 nm
Oberflächengüte 10–5 (MIL-PRF-13830B)
Reflexionsgrad > 99,5 % (je nach Beschichtung)
Beschichtungen Al, Ag, Au, dielektrisch, kundenspezifisch