Datenschutzerklärung

 

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.

Verantwortlich

Q-Photonix GmbH, Am Stockweg 15, 51645 Gummersbach, Deutschland, info@q-photonix.com, 022619163031

Web Shop (Produktkatalog)

Unsere Website verwendet das Plugin „WooCommerce“, um unsere Produkte zu präsentieren. Es besteht keine Möglichkeit zum direkten Kauf, zur Zahlung oder zur Bestellabwicklung über diese Website.

Dennoch erfolgt eine technische Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Darstellung und Interaktion mit dem Produktkatalog. Dies betrifft z. B. die Verarbeitung von:

  • IP-Adressen

  • Session-IDs

  • technisch notwendigen Cookies

  • gegebenenfalls eingesetzten Tools zur Benutzerführung und Analyse

Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer funktionsfähigen und ansprechenden Präsentation unserer Produkte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Es findet keine Registrierung, kein Warenkorb und keine Speicherung von Bestelldaten statt.

Hinweis: Der Webshop dient ausschließlich der Information über unsere Produkte. Für Bestellungen oder Anfragen nutzen Sie bitte den Kontaktweg per E-Mail oder Telefon.

 

Widerspruchsrecht

 

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen.

Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.

Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.

 

Widerrufsrecht

 

Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.

Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

 

Betroffenenrechte

 

Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.